7 Ertragssteuern
(CHF in 1’000) |
|
2020 |
|
2019 |
Steuern des laufenden Jahres |
|
–759 |
|
–82’288 |
Steuern der Vorjahre |
|
120 |
|
2’647 |
Total laufende Ertragssteuern |
|
–639 |
|
–79’641 |
Latente Ertragssteuern auf der Veränderung von temporären Differenzen |
|
16’002 |
|
2’228 |
Total latente Ertragssteuern |
|
16’002 |
|
2’228 |
Total Ertragssteuern |
|
15’363 |
|
–77’413 |
Die Ertragssteuern lassen sich wie folgt analysieren:
(CHF in 1’000) |
|
2020 |
|
2019 |
Ergebnis vor Ertragssteuern |
|
–84’482 |
|
386’558 |
|
|
|
|
|
Steueraufwand zum anwendbaren Steuersatz der Muttergesellschaft von 20.4 % (2019: 20.4 %) |
|
17’234 |
|
–78’774 |
Steuereffekte aus Vorperioden |
|
120 |
|
2’647 |
Effekt aus anteiligem Ergebnis assoziierter Gesellschaften |
|
–82 |
|
20 |
Nicht abzugsfähige Verluste |
|
–1’029 |
|
–493 |
Verluste des laufenden Jahres, für die kein latenter Steueranspruch angesetzt wurde |
|
–1’939 |
|
–1’377 |
Effekt aus Anwendung unterschiedlicher Ertragssteuersätze |
|
1’628 |
|
778 |
Fremdwährungsdifferenzen |
|
–478 |
|
–111 |
Verschiedene Überleitungsposten |
|
–91 |
|
–103 |
Total Ertragssteuern |
|
15’363 |
|
–77’413 |